Branchentreff im Wandel: Medizin trifft Business
Nach teils chaotischen Einlass-Situationen und engen Hallen im Vorjahr haben die Organisatoren weitreichende Verbesserungen angekündigt: Mehr Platz auf dem Gelände, optimierte Eingangskontrollen und verlängerte Öffnungszeiten sollen nicht nur den Komfort für alle Besucher:innen erhöhen, sondern gezielt den Austausch von Fachleuten fördern. Besonders für das medizinische Segment bedeutet das mehr Raum für tiefgehende Fachgespräche und Networking. Parallel bleibt die Fläche für Szene-Stände und Kulturprogramm bestehen – eine ungewöhnliche Mischung, die Dialog ermöglicht und Barrieren abbaut.
Null Toleranz bei synthetischen Cannabinoiden
Ein klares Signal für Produktsicherheit: Im vergangenen Jahr sorgten minderwertige, synthetische Cannabinoide wie HHC wiederholt für gesundheitliche Zwischenfälle. Die Veranstalter haben darauf reagiert und wollen dieses Jahr dafür sorgen, dass unzulässige Substanzen gar nicht erst in die Hallen gelangen. Wir hoffen, dass diese Maßnahmen greifen und die Mary Jane 2025 für alle Besucher:innen – ob Freizeit- oder Fachpublikum – zu einer rundum sicheren Veranstaltung wird.
Neuer B2B-Fachbesuchertag – Wissen trifft Wirtschaft
Am 19. Juni eröffnet Mary Jane Berlin erstmals den International B2B Day in Kooperation mit Business of Cannabis: Industrieführer, Unternehmer:innen und Investoren treffen sich exklusiv, um Partnerschaften zu schmieden und den europäischen Markt zu gestalten. Themen der Workshops und Roundtables reichen von regulatorischen Neuerungen über Erstattungsmodelle bis zu Telemedizin-Angeboten. Auch Benedikt Sons, Geschäftsführer der Cansativa Group, nimmt am Fachbesuchertag an der Diskussionsrunde „Building a Resilient Supply Chain: Balancing Domestic Production vs International Imports“ teil. Gemeinsam mit weiteren Branchenführern spricht er über Herausforderungen und Chancen hybrider Lieferkettenmodelle für medizinisches Cannabis in Deutschland
Fachkonferenz der Cannabiswirtschaft – Deep Dive am 20. Juni
Am Freitag, den 20.06.2025, lädt die Mary Jane auf dem Messegelände Nord zur Fachkonferenz der Cannabiswirtschaft. Der erste Teil widmet sich der Bilanz des vergangenen Jahres, gefolgt von Diskussionen zu Investitionen, Innovationen und politischen Reformen. Ein umfassendes Programm, das Einblicke von der Praxis bis zur Politik bietet.
Abschließende Gedanken
Die Mary Jane 2025 bietet ein einzigartiges Experiment, Freizeit- und Fachprogramm zu vereinen. Dieses Format kann zu wertvollem Austausch, Innovation und Entstigmatisierung beitragen – doch die Messe muss beweisen, dass sie den Spagat langfristig meistert.
Sons(t) noch was?
Habt Ihr spezielle Fragen oder Anregungen für das Cannabis-Briefing? Dann schreibt uns eine Mail an briefing@www.cansativa.de. Wenn Ihr Interesse habt, mit uns die Cannabisbranche zu revolutionieren, dann bleibt dran und folgt unseren Briefings!
Wir wünschen eine gute Lektüre!
Mit besten Grüßen

Jakob Sons
Gründer von Cansativa

Benedikt Sons
Gründer von Cansativa


Jakob Sons
Gründer von Cansativa


Benedikt Sons
Gründer von Cansativa